ILIAS.nrw
Herzlich willkommen bei ILIAS.nrw!

Weiter geht’s in 2025!
Das Projekt ILIAS.nrw ist am 01.01.2025 in die zweite Förderphase übergegangen.
Das Konsortium besteht nun aus der Hochschule Bielefeld (HSBI), der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL), der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) und der FH Dortmund (FH DO), welche die Konsortialführung innehat.
Die Projektlaufzeit beträgt zwei Jahre.
Das gesamte Projektteam freut sich, weiterhin die zuständigen Servicestellen an den ILIAS-nutzenden Hochschulen zu unterstützen und gemeinsam mit der gesamten ILIAS-Community die open source Lernplattform ILIAS weiter zu verbessern.
Zwei Dinge möchten wir an dieser Stelle nicht unerwähnt lassen:
- Die Teilprojekte "Medientechnische Konzeption" und "E-Assessment" werden in der zweiten Förderphase nicht fortgeführt.
Die Ergebnisse der beiden Teilprojekte aus der ersten Förderphase können auf dieser Projektinstanz aber weiterhin abgerufen werden. - Wir danken den Kolleg*innen der TH Köln für Ihre Mitarbeit in der ersten Förderphase!
Wir wünschen allen einen guten Start in das Jahr 2025!
Ihr ILIAS.nrw-Team im Januar 2025
Auf dieser ILIAS-Instanz finden Sie alle wichtigen Informationen rund um das Projekt ILIAS.nrw.
- Im öffentlichen Bereich sind allgemeine Informationen zum Beirat, zur ILIAS-Community sowie zum Konsortium und Partner zu finden.
- Im nicht-öffentlichen Bereich hat jedes Teilprojekt einen eigenen Bereich für die Zusammenarbeit. Außerdem stehen anderen DH.NRW-Projekten Workspaces zur Verfügung.
Bei allen Fragen wenden Sie sich gerne an ILIAS.nrw@fh-dortmund.de
Angebote für Servicestellen
Wir möchten die Servicestellen an den einzelnen ILIAS-Hochschulen in NRW mit unseren Hilfsangeboten unterstützen.
In der Kategorie Angebote für Servicestellen finden Sie neben der Toolbox »Digitale Barrierefreiheit« und einem Formular für Verbesserungsvorschläge viele weitere Angebote.
Alle Angebote von ILIAS.nrw
Bevorstehende Termine

26.03.2025
Treffen der ILIAS-NRW-Community
(Duisburg)
weitere Informationen
27.03.2025
ILIAS-Entwicklerkonferenz
(Duisburg)
weitere Informationen
05. & 06.06.2025
24. Internationale ILIAS-Konferenz
(Berlin)
weitere Informationen
Informationen rund um ILIAS.nrw
ILIAS-Versionen an Hochschulen in NRW

(Stand: 13.02.2025)
TOP 8 ILIAS-Plugins an Hochschulen in NRW

Stand 29.08.2024
Initiativen und Projekte der DH.NRW mit ILIAS-Bezug
ILIAS.nrw ist Bestandteil der Digitalisierungsvereinbarung der Hochschulen in NRW und liefert Unterstützungsangebote zur bedarfsgerechten Anwendung und Weiterentwicklung von Technik, Support und Didaktik des Learning Management Systems (LMS) ILIAS. Das Kompetenzzentrum ILIAS.nrw unterstützt dabei Konsolidierungs- und Standardisierungsbestrebungen und steht den landesweiten Initiativen und Projekten der DH.NRW als Ansprech- und Unterstützungspartner für das LMS ILIAS zur Verfügung.
Mehr Informationen über die DH.NRW
Governance Struktur
Das Konsortium der Fachhochschule Dortmund, der Hochschule Bielefeld, der Heinrich Heine Universität Düsseldorf und der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe verfolgt den Zweck der Umsetzung gemeinsamer Ideen und Ziele beim Einsatz von ILIAS im Sinne der DH.NRW und der Hochschulen in NRW. Die Servicestelle versteht sich im Zuge dieser Überlegungen als ausführende Kraft. Alle ILIAS nutzenden Hochschulen aus NRW sind in Form von Community und Beirat in das Vorhaben konkret eingebunden.
Mehr über den Beirat und die Governance Struktur